Luther-Baum wächst bei der Caritas

bren | Oranienburger Generalanzeiger
Oranienburg (bren) „Bildungsbaum“ haben die fünf Patinnen Nicole Walter-Mundt, Sigrun Papst, Gerrit Große, Heidrun Szczepanski und Gertrud Sasse den vierten der sieben Oranienburger Luther-Apfelbäume genannt und sich dafür einen besonderen Ort ausgewählt: die Förderschule St. Johannesberg.
Auf deren Schulhof schließe sich gewissermaßen der Kreis, so die Initiatorin der Oranienburger Luther-Apfelbäume, Kerstin Kausche. Der Baum des Lebens ist in der Baumschule der Hoffnungstaler Werkstätten, in der 40 Menschen mit Behinderung arbeiten, gezogen worden.
Die Bank, die unter ihm steht, stammt aus den Nordbahn Werkstätten in Schönfließ. Beides komme nun wieder einer wichtigen
Behinderteneinrichtung zugute. Erfreulich sei es, dass im 500. Jubiläumsjahr der Reformation ein Luther-Apfelbaum auf dem Gelände der Caritas Wurzeln schlagen könne. Das wertete Pfarrer Arndt Farack als ein verbindendes Zeichen zwischen der evangelischen und der katholischen Kirche.
Heute wird um 10.30 Uhr der fünften Luther-Apfelbaum auf dem Gelände der Kita „Stastmusikanten“ in der Martin-Luther-Straße gepflanzt.